Yuma

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Yuma
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
4.7.2025

Yuma kam im Februar 2025 zu meinem Partner und mir. Mit mir konnte er sehr schnell Vertrauen aufbauen und in Beziehung gehen, mit meinem Partner leider nicht. Generell tut Yuma sich mit Frauen leichter als mit Männern - aber es ist nicht bei allen Männern gleich. Wenn Menschen keine Angst zeigen, sich herzlich über Yuma freuen und mit ihm freundlich reden, fasst er schnell Vertrauen.

Yuma kommt bisher mit allen anderen Hunden klar und verhält sich freundlich, kann aber auch Grenzen akzeptieren. Mit Hunden ist er super sozialisiert - Katzen sind auch kein Problem. Mir fällt es so schwer, Yuma herzugeben, weil er so ein toller Hund ist, wie ich finde. Das Problem ist, dass er mit meinem Partner einfach nicht klar kommt. Wir haben so viel versucht, aber Yuma hat panische Angst vor ihm. Er pinkelt vor Angst, bellt meinen Partner an, rennt gestresst in der Wohnung herum, klettert auf die Fensterbank, frisst schlecht...

Ich gebe Yuma nur her, wenn sich ein wirklich gutes, besseres und passenderes Zuhause für ihn findet. Yuma und ich sind nämlich ein super Team und deswegen fällt mir die Entscheidung auch so schwer. Er ist so lustig und verspielt, wenn er entspannt ist, liebt Wasser, Ausflüge in die Natur, Kuscheln und sämtliche Aufmerksamkeiten von mir.

Es ist unglaublich, aber ich kann mit Yuma mittlerweile durch die volle Innenstadt gehen, mit ihm Zug und Bus fahren, auch Autofahren war nie ein Problem. Er liebt jegliche Ausflüge mit mir und ich mit ihm. Es bricht mir das Herz, aber ich wohne nunmal mit meinem Freund zusammen und möchte die Beziehung mit ihm. Ich hoffe noch auf ein Wunder, dass wir drei es doch noch schaffen, bin aber dennoch bereit, Yuma abzugeben, wenn es ihm woanders besser geht. Mit einigen Menschen (auch Männer) in meiner Nähe konnte Yuma auch Vertrauen aufbauen und zeigt sich entspannt und fröhlich, wie bei mir.

Wenn fremde Menschen frontal auf uns zugehen, dann bellt er herdenschutzhundtypisch, auch wenn er etwas als Gefahr wahrnimmt. Er lässt sich aber von mir stoppen, wenn ich ihm zeigen, dass ich die Situation regel.

Sie möchten
Yuma
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Yuma
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH-Mix
Schulterhöhe
ca.
65
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
1
/
2024
10.1.2024
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
ängstlich, unsicher, verspielt, neugierig, lernfreudig
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Österreich, 6020 Innsbruck,
Kontakt
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Solveig Meier
Tel:
Erreichbarkeit
meistens ab Mittag
Weitere Infos
E-Mail an
Solveig Meier
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.