Yoda

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Yoda
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
27.6.2025

Yoda war als Welpe in einem Tierheim in Rumänien. Mit ca. einem halben Jahr durfte er in ein deutsches Tierschutzheim reisen, wo wir ihn kennengelernt und im Alter von 10 Monaten adoptiert haben. Zu Beginn hatte Yoda vor vielen Dingen Angst, war aber sonst unkompliziert. Wir konnten ihn mit Geduld an viele neue Situationen heranführen. So läuft er inzwischen entspannt an Straßen entlang, kann in öffentlichen Verkehrsmitteln mitfahren und auch Autofahrten macht er gut mit, wenn auch ungern (teilweise speichelt er). Er kuschelt sehr gerne und ausgiebig. Außerdem ist er sportlich und damit ein toller Begleiter auf ausgedehnten Spaziergängen, bei großen Wanderungen, beim Fahrradfahren und sicher noch einigem mehr. Yoda ist sehr intelligent. Wenn er will, lernt er sehr schnell und kann viele Übungen, z.B. beim Longieren, direkt umsetzen. Nach Gewöhnung bleibt er entspannt allein und auch eine Fremdbetreuung ist möglich, wenn er die Menschen gut kennt.

Yoda kommt mit viel Trubel nicht gut zurecht. Besonders Besuch von fremden Menschen stresst ihn. Vereinzelte Besuche sind machbar. Wenn insgesamt zu viel los ist, kann er damit nicht mehr umgehen. Dann will er sich die Eindringlinge fernhalten, geht nach vorne und schnappt. Je mehr los ist, desto massiver zeigt er dieses Verhalten.

Yoda braucht ein ruhiges Zuhause mit klaren Strukturen und viel Routine. Zudem braucht es für ihn verlässliche Bezugspersonen, die ihn klar führen können und Erfahrung mitbringen. Vielleicht tut ihm auch ein weiterer, souveräner Hund gut. Das müsste ausprobiert werden. Grundsätzlich ist er mit anderen Hunden gut verträglich, solange sie seine Grenzen respektieren. Auch weitere Tiere sind gut denkbar. Kinder sollten nicht im Haushalt leben. Wir haben eine kleine Tochter und dadurch einen sehr lebhaften Alltag, was ihn oft sehr stresst. Leider passen sein Bedürfnis nach Struktur und Ruhe und unser Alltag nicht zusammen. Aus diesem Grund haben wir entschieden, ein Zuhause für ihn zu suchen, das besser zu ihm passt. Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, da er in ruhiger Umgebung ein toller, fröhlicher und lustiger Begleiter ist.

Sie möchten
Yoda
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Yoda
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
HSH(?)-Mix
Schulterhöhe
ca.
50
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
10
/
2021
28.10.2021
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
agil, unsicher, verschmust
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
70565 Stuttgart, Baden-Württemberg
Kontakt
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Laura Dreikluft
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Laura Dreikluft
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.