Vlora


Sehr schweren Herzens müssen wir uns von unserer Mischlingshündin namens Vlora trennen und hoffen, dass sie auf diesem Wege eine liebevolle neue Familie findet, die ihr grenzenloses Vertrauen zu schätzen weiß und erwidert.
Aufgrund familiärer und beruflicher Änderungen werden wir langfristig nicht mehr ihren Bedürfnissen gerecht und wünschen uns für sie ein neues Heim mit mehr Zeit und Aufmerksamkeit für sie. Wir haben alles an Herzblut gegeben was wir konnten und ihr durch eine frühe liebevolle und konsequente Erziehung (durch positive Verstärkung und ohne Bestrafungen) hoffentlich den Weg in ein ausgeglichenes und erfülltes Hundeleben geebnet. Sie kam zu uns im Alter von 10 Wochen und war zu keinem Zeitpunkt in Quarantäne, musste keinerlei traumatische Erfahrungen sammeln, wurde sehr umfangreich früh sozialisiert und stets mit beidseitigem Vertrauen wie ein Familienmitglied behandelt.
Charakterlich ist sie ein feinfühliger, verspielter und aufgeschlossener Hund, der freundlich zu jedem ist. Altersbedingt ist sie manchmal etwas tollpatschig undistanziert beim Spielen, was sich mit der Zeit aber geben wird. Sie ist absolut unerschrocken und zeigt quasi nie Symptome von Angst, ist dabei gleichermaßen selbstbewusst im Freilauf als auch konzentriert auf Herrchen oder Frauchen und stets abrufbar.
In ihr bekannten Wohnungen ist sie nach der Eingewöhnung gelassen, schläft viel und findet gut zur Ruhe. Mittlerweile kann sie zudem alles was es für den Alltag bedarf: Sie ist absolut stubenrein, schläft sogar morgens gerne aus, ist Freilauf gewohnt und hat einen zuverlässigen Rückruf, läuft aber ebenso gut und entspannt an der Leine. Auch Menschenmassen in Innenstädten ist sie bei aufmerksamer Führung gewachsen. An der Leine wurde sie so erzogen, dass sie nicht auf andere Hunde reagiert, zeigt sich freilaufend aber überaus spielbereit und verträglich gegenüber anderen Hunden, die mit ihrer manchmal etwas ungestümen Art umgehen können.
Sie kennt die gängigen Grundkommandos, ist den Umgang mit Kindern gewöhnt und lebt regelmäßig zusammen mit unserer 7 jährigen Tochter. Lange Autofahrten klappen super und sie kann, sofern es denn mal sein muss, inzwischen bis zu 5 Stunden alleine bleiben. Mit Katzen tut sie sich mangels früher Sozialisation noch schwer. Apportieren konnte sie schon früh, ohne jegliches menschliches zu tun.
Inzwischen liebt sie es auch im Wasser zu spielen und lässt da keine Gelegenheit aus. Kälte, Hitze, Regen und Schnee ließen sie stets unbeeindruckt. Sicherlich wäre auch Hundesport wie z.B. Agility oder Canicross hervorragend mit ihr möglich. Auf Kommando springt sie inzwischen auf bis zu 1,5m Höhe und klettert gerne mit dem Herrchen selbst in schwerem Terrain.
Infos
(kastriert)