Ursu

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Ursu
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
8.8.2025

Ursu wurde in Rumänien als Welpe von einer älteren Dame aus schlechter Haltung befreit. Fortan lebte er mit ihr als glücklicher und geliebter Familienhund auf dem Land. Als die alte Dame krank geworden ist, musste sie zurück nach Bukarest ziehen und konnte Ursu dorthin nicht mitnehmen. Für eine Weile wurde Ursu nun von einer netten Nachbarin mit Essen versorgt, aber aufgrund seiner Größe hatte die Nachbarin etwas Angst vor Ursu und schob ihm das Essen nur durch den Zaun. Das war für den freundlichen Ursu sehr schlimm. Ohne die Nähe zu seiner Besitzerin und gemieden von den anderen Menschen.

Ursu litt so sehr, dass er ganz niedergeschlagen wurde und vor lauter Trauer anfing gegen und über den Zaun seines Grundstücks zu springen. So lief er schließlich alleine durch die Straßen des Dorfes, und die Nachbarn waren sehr verunsichert. So wurde unsere Tierschutz-Kollegin auf Ursu aufmerksam und holte ihn schließlich Mitte Oktober 2024 zu sich in ihr privates Shelter in der Nähe von Bukarest. Dort wird Ursu gut versorgt, aber natürlich ist das für den menschenfreundlichen und -bezogenen Hund kein Ersatz für eine eigene Familie.

Ursu heißt übersetzt "Bär" - und genauso sieht er auch aus. Ein wunderschöner und freundlicher Bär, leider auch fast in Bärengröße. Und genau das ist Ursus großes Problem.

Denn sehr große Hund haben es so viel schwerer adoptiert zu werden. Und trotzdem denken wir, dass irgendwo die richtigen Menschen auf Ursu warten. Sie leben ländlich in einem Haus und großem Garten oder Grundstück. Einen weiteren Artgenossen braucht Ursu nicht.

Ursu's Betreuerin beschreibt ihn als den Menschen sehr zugewandt und liebevoll. Er ist klug und hört auf Kommandos. Da er auch ein aktiver Hund ist, leidet er sehr, in einem Zwinger eingeschlossen zu sein. Ursu ist verträglich mit anderen Hunden, möchte aber von ihnen in Ruhe gelassen werden.

Wir wünschen unserem Bären von ganzem Herzen, dass sich schnell seine Familie findet, und er den Zwinger wieder gegen ein liebevolles Zuhause eintauschen kann!!!

Sie möchten
Ursu
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Ursu
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Kaukasischer Owtscharka
Schulterhöhe
ca.
65
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
/
2020
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
freundlich, menschenbezogen, anhänglich
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Rumänien, Nähe Bukarest
Kontakt
Wir für Hunde iin Not e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Martina Frank
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Martina Frank
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.