Tarik

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Tarik
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
18.8.2023

Tarik ist mit seiner Schwester Sala bereits seit einiger Zeit in unserer Obhut. Da er und seine Schwester jedoch viele einschneidende Veränderungen hatten und nie ankommen durften, wollten wir ihnen erst einmal Zeit geben, bei uns anzukommen, Stabilität und Halt zu begreifen, bevor es dann in ein neues, eigenes Zuhause geht.

Beide waren extrem ängstlich und überhaupt nicht anfassbar.

Auch wenn die beiden sehr aneinander hingen, haben wir sie trotzdem nach wenigen Monaten getrennt, was sie super weggesteckt haben. Unsere Entscheidung stellte sich als genau richtig heraus: Sie haben sich mit Hilfe ihrer neuen Kumpels so viel besser weiterentwickeln können, als wenn sie sich gegenseitig blockiert hätten und sind schon wirklich sehr aufgetaut.

Tarik lebt bei uns mit einigen „Stammkumpels“ zusammen, zeigt sich aber bei Neuzugängen aufgeschlossen. Er lässt sich inzwischen auch von bekannten Personen streicheln und bürsten, kann sogar schon an der Leine gehen.

Wir wünschen uns für Tarik ein ruhiges Umfeld. Er braucht einen stabilen Alltag, kleine Kinder würden ihn überfordern.

Seinen neuen Menschen muss bewusst sein, dass sie Zeit und Geduld mitbringen müssen. Und einen Zweithund, denn Tarik fällt alles deutlich leichter, wenn er einen zuversichtlichen Kumpel an seiner Seite hat.

Sie möchten
Tarik
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Tarik
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Mix
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
/
2015
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
ängstlich gegenüber Menschen
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Kontakt
Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Mirjam Cordt
Tel:
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Mirjam Cordt
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.