Romina


Romina wurde gemeinsam mit Albano von der Polizei in einem kleinen Ort bei Villena aufgegriffen – erschöpft, verwahrlost und übersät mit Flöhen. Was sie durchgemacht hat, lässt sich nur erahnen, aber ihr Zustand sprach Bände: Romina muss unter sehr schlechten Bedingungen gelebt haben.
Im Tierheim wurde sie medizinisch versorgt und gepflegt, und trotz allem, was sie erlebt hat, zeigt sie sich heute als durch und durch liebevolle Hündin. Romina hat einen wunderbaren, sanften Charakter. Sie liebt Menschen und zeigt sich anhänglich, verschmust und aufgeschlossen – mit einer tiefen, fast kindlichen Bereitschaft, sich zu binden.
Auch mit anderen Hunden kommt sie hervorragend zurecht, ganz gleich welcher Größe. Im Gegensatz zu Albano, der eher den typischen, unabhängigen Mastin verkörpert, ist Romina die Nähe zum Menschen besonders wichtig. Sie sucht Anschluss, Wärme und Sicherheit – etwas, das sie vermutlich nie wirklich hatte.
Im Juli 2025 musste Romina aufgrund einer Magendrehung operiert werden – ein ernster, aber leider nicht seltener Notfall bei großen Hunderassen. Die OP verlief erfolgreich, sie hat sich gut erholt und zeigt sich inzwischen wieder kräftig und lebensfroh. Dennoch ist es wichtig, zukünftig auf angepasste Fütterung, stressfreie Abläufe und mehrere kleinere Mahlzeiten zu achten – alles Maßnahmen, die helfen können, eine erneute Magendrehung zu vermeiden.
Romina ist eine Mastina – und bringt damit die typischen Wesenszüge dieser imposanten Herdenschutzhunde mit: Gelassenheit, Wachsamkeit, eine natürliche Ruhe und beeindruckende Ausstrahlung.
Bei Romina zeigt sich diese Eigenständigkeit deutlich milder. Sie ist sensibler, stärker auf den Menschen bezogen und sucht mehr Nähe als viele ihrer Artgenossen. Dennoch sollte ihr neues Zuhause Hundeerfahrung mitbringen – idealerweise mit Kenntnis über größere oder ursprüngliche Rassen. Menschen, die wissen, wie man mit klarer und liebevoller Struktur Vertrauen aufbaut und einem Hund Raum gibt, um er selbst zu sein.
Romina soll nun endlich erfahren dürfen, was es bedeutet, geliebt zu werden. Nicht als Last, nicht als Besitz, sondern als Teil einer Familie. Sie hat so viel zu geben – man muss ihr nur die Chance dazu geben. Wenn Sie sich in Rominas sanftes Wesen verliebt haben, melden Sie sich gerne bei der untenstehenden Ansprechperson. Bitte beachten Sie dabei eventuell angegebene Telefonzeiten und die Nachtruhe. Alternativ können Sie uns auch gerne per E‑Mail kontaktieren – bitte geben Sie dabei Ihre Telefonnummer für einen Rückruf an.
Infos
(kastriert)