Paul


Paul lebt seit März 2018 bei meiner Mutter, die ihn als Welpen übernommen hat. Aufgrund ihres Alters und ihrer Gesundheit kann sie ihn nun nicht mehr versorgen. Paul lebt im Haus mit Garten und ist stubenrein.
Von Anfang an wurden vermutlich Fehler in der Erziehung gemacht, was sich bis heute zeigt. Er war nicht regelmäßig in einer Hundeschule und beherrscht Grundkommandos nicht zuverlässig. Autofahrten lehnt er ab, er steigt grundsätzlich nicht ins Auto. Spaziergänge verweigert er seit einiger Zeit ebenfalls. Paul ist sensibel, wachsam und eigenständig. Er reagiert fein auf Veränderungen, verhält sich Fremden gegenüber distanziert und sucht keinen Kontakt. Besucher meldet er zuverlässig durch Bellen, beruhigt sich jedoch, sobald sie im Haus sind.
In ungewohnten Situationen zeigt er Unsicherheit bis hin zu Fluchtverhalten. Mit anderen Hunden ist Paul verträglich, unabhängig von Geschlecht oder Größe. An der Leine zieht er stark, zeigt dabei aber keine Aggression. Katzen und Kleintiere jagt er, ohne aggressives Verhalten zu zeigen. Kindern gegenüber gibt es keine Auffälligkeiten, er kennt Kinder aus dem Haushalt und von Besuchen.
Paul ist kastriert, gechipt, regelmäßig geimpft (letzte Impfung 2024), hinkt aber seit einigen Monaten am rechten Vorderlauf, benötigt derzeit keine Medikamente. Paul ist ein charakterstarker Hund mit Eigenheiten, deren Ursachen uns nicht immer klar sind. Er braucht erfahrene Halter, die Geduld, Klarheit und Konsequenz mitbringen und ihm Sicherheit geben. Ein Zuhause mit ausreichend Platz, idealerweise in ländlicher Umgebung, ist für ihn notwendig. Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden ist auf jeden Fall von Vorteil. Für Anfänger ist Paul nicht geeignet.
Infos
(kastriert)