Milly

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Milly
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
5.9.2025

Die wunderhübsche Milly ist ursprünglich aus dem Tierschutz in Griechenland und hat, aufgrund neuer Lebensumstände ihres Menschen, nach knapp 4 Jahren, leider ihr Zuhause verloren. Zuletzt hat sie in einer Stadtwohnung mit vielen Außenreizen gelebt, das hat ihr nicht gut getan und hat zu Verhaltensauffälligkeiten geführt. Damit sie nicht ins Tierheim ziehen muss, haben wir sie als Pflegehündin bei uns aufgenommen, bis wir ein für sie passendes "Für-immer-Zuhause" gefunden haben. 

In unserem Familienverband leben bereits unsere 4 Hunde (Rottweiler, Maremmano-Mix, Kangal-Mix und English Shepherd-Mix) und Milly konnte sich bereits gut integrieren. Wir leben in einem Haus mit großem Garten in Ortsrandlage und das tut Milly sehr gut, hier kann sie trotz der vielen neuen Eindrücke schon gut zur Ruhe kommen und wird zunehmend entspannter. Sie kennt die Alltagssignale, nur der Rückruf klappt noch nicht so gut - zumal sie jagdliche Tendenzen zeigt. 

Sie ist stubenrein, fährt gerne Auto, läuft gut an der Leine, hat nach einer kurzen Eingewöhnung keinerlei Probleme mit Alltagsgeräuschen, wie z.B. Müllabfuhr, Klappern, Scheppern, etc. Auch Begegnungen mit Traktoren, Radfahrern, Kinderwagen, etc. verliefen bei uns bisher völlig problemlos. In ihrem sicheren Bereich kann sie auch gut alleine bleiben. Milly ist bei ihren Bezugspersonen sehr verschmust und lieb, Fremden gegenüber ist sie misstrauisch und geht eher noch nach vorne. Daher wurde sie von ihrem Menschen an einen Maulkorb gewöhnt. 

Beim Kennenlernen neuer Personen ist Management gefragt. Der Grundsatz von "Geben und Nehmen" (wer war zuerst wo, wer geht auf wen zu) ist bei Milly sehr wichtig. Sie ist eine agile, bewegungsfreudige Hündin, die sehr gerne mit Artgenossen spielt und tobt. Hierbei ist sie teilweise noch etwas wild und grob und sollte daher eher mit Hunden, die ihrer Körpergröße entsprechen und auch klare Grenzen setzen können, Kontakt haben. Aktuell arbeiten wir noch an ihrer Futteraggression anderen Hunden gegenüber. 

Was wünschen wir uns für Milly: 

- ein schönes Zuhause, mit freiem Zugang Haus und Garten auf dem Land (das Stadtleben hat ihr nicht gut getan) 

- erfahrene Menschen mit Führungskompetenz 

- erfahrene Menschen die ihr liebevoll, fair und konsequent Grenzen setzen 

- Menschen, die mit ihr gemeinsam raus in die Natur gehen und auf sie eingehen 

- gerne einen souveränen Ersthund im neuen Zuhause (ist aber kein Muss) 

- keine Katzen im Haushalt (Milly jagt Katzen) 

- keine kleinen Kinder

Wir beantworten vor und nach der Adoption gerne alle weiteren aufkommenden Fragen und geben Hilfestellungen für das erfolgreiche Zusammenleben mit Milly.

Sie möchten
Milly
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Milly
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
griechischer HSH-Mix
Schulterhöhe
ca.
65
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
12
/
2020
Geschlecht
weiblich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
agil, kuschelig bei Bezugspersonen, kein Anfängerhund
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
96135 Stegaurach, Oberfranken
Kontakt
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Angela Laguionie
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
Pflegestelle
E-Mail an
Angela Laguionie
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.