Lina


Lina wiegt gesunde 37 Kilo und wird regelmäßig geimpft. Wir haben Lina 2022 aus Griechenland über einen Tierschutzverein kennengelernt. Als wir Fotos und Videos von ihr sahen, war sofort klar: Wir möchten dieser Hündin ein liebevolles Zuhause geben. Der Verein ließ sie kastrieren und vermittelte sie schließlich an uns nach Berlin. Durch die Kastration kommt es gelegentlich vor, dass Lina nachts leicht inkontinent ist – in einem Leben mit viel Platz draußen wäre das jedoch kein Problem. Seitdem lebt Lina in Berlin mit uns (zwei Erwachsenen und einem Jugendlichen, jetzt 16 Jahre alt). Sie ist unser dritter Hund; ihre beiden Vorgänger waren Tierheimhunde, die bei uns alt geworden sind.
Lina zeigt alle typischen Merkmale eines Herdenschutzhundes: Sie ist loyal, aufmerksam und braucht klare, souveräne Führung – sonst übernimmt sie selbst die Rolle der Chefin. Mit fremden Menschen ist sie anfangs vorsichtig, taut aber schnell auf. Als Lina zu uns kam, war sie in keinem guten Zustand. Sie hatte ein hartes Straßenleben hinter sich, oft ohne Futter. Wir hatten uns zunächst nicht intensiv mit den Eigenheiten eines Herdenschutzhundes beschäftigt, da wir von einem anpassungsfähigen Mischling ausgegangen waren.
Lina läuft sehr gut an der Leine und begleitet uns täglich auf rund zweistündigen Spaziergängen. Sie liebt das Draußensein, ist aber eher gemütlich und würde sich über einen Garten, in dem sie wachen und entspannen kann, sehr freuen. Autofahren war anfangs schwierig, inzwischen springt sie voller Freude ins Auto und fährt auch mit in den Urlaub. Beim Futter ist Lina unkompliziert: Sie frisst zweimal täglich, nimmt Leckerlis freundlich an und freut sich abends auf ihre Karotte vor dem Schlafengehen. Sie hat einen festen Schlafplatz, den sie liebt, und nutzt weder Sofa noch Möbel.
Mit anderen Hunden versteht sich Lina gut, egal ob groß oder klein. Mit Katzen hat sie bislang kaum Erfahrung. Insgesamt sehnt sie sich nach mehr Platz und Freiheit – ein ländliches Zuhause, in dem sie draußen sein und ihren natürlichen „Aufpass-Instinkt“ leben darf, wäre ideal für sie.
Wir möchten Lina persönlich zu ihren neuen Menschen bringen – ganz egal, wo in Deutschland. Sollte es beim Kennenlernen nicht gleich passen, ist das kein Problem: Dann machen wir ein paar schöne Urlaubstage daraus und suchen weiter in Ruhe nach dem passenden Platz. Wenn Sie denken, dass Lina gut zu Ihrem naturnahen, ruhigen Leben passen könnte, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Die Entscheidung, Lina abzugeben, ist uns nicht leicht gefallen. Sie ist ein fantastischer Hund, aber wir haben erkannt, dass wir ihr als „Stadthund“ nicht gerecht werden. Mit den richtigen Menschen und dem passenden Umfeld wird sie sicher schnell eine enge Bindung aufbauen. Diesen Artikel https://www.herdenschutzhundhilfe.de/info/merkmale sollte man auf jeden Fall gut durchlesen, um zu verstehen, was für ein Hund Lina ist. Lina ist geimpft und gechipt. Sie hat einen EU - Tierpass.
Infos
(kastriert)