Keno


Wir haben vor drei Monaten einen Hund aus dem Tierschutz übernommen. Uns wurde Keno als Mischling vermittelt. Dass in ihm voraussichtlich ein Teil Herdenschutzhund steckt, das haben uns erst der Tierarzt und eine Hundetrainer mitgeteilt.
Er ist ein zurückhaltender Hund, der seine Unsicherheit äußert, indem er nach vorne agiert (auch knurren und bellen). Dieses Verhalten zeigt sich bei Personen, die in den Raum/die Wohnung kommen, in der er sich befindet, bei Spaziergängen auf den Feldern insb. bei Hundebegegnungen (hier zeigt entweder spielerisches Verhalten oder "er markiert sein Revier") und auch im Garten. Fremden gegenüber ist er meistens skeptisch, läuft an der Leine aber meistens an Ihnen vorbei, wenn er auf der abgewandten Seite der Fremden ist.
Bei lauten Geräuschen, die er nicht zuordnen kann, ist er schnell ängstlich (Baustellengeräusche und Feuerwerk haben ihn in der Wohnung nicht verunsichert). Fahrradfahrer u. Jogger interessieren ihn wenig (höchstens schauen). Er ist gerne in der Nähe der Bezugspersonen, an Essen interessiert/mit Leckerlies auch gut zu Übungen zu animieren.
Am liebsten spielt er mit Seilen und wir beschäftigen ihn auch mit Futterspielen. Ich habe den Eindruck, dass er ein intelligenter Hund ist, der wenn ihm der Sinn danach ist, die Kommandos schnell umsetzt. Aber er kann auch stur sein und testet seine Grenzen (z. B. ob er wirklich in die Wohnung kommen muss, wenn er grad auf dem Balkon liegt).
Er läuft an der kurzen Leine und auch an der Schleppleine. Er beherrscht die Kommandos "Sitz", "Platz", "Körbchen", "Rein", "Aus", "Nein", "Weiter", "Hier". Der Rückruf "Komm" klappt beim Anschauen und Fleischwurst gut. Er fährt Auto und kann bis zu vier Stunden alleine bleiben.
Ich bin aber leider mit den Eigenschaften eines Herdenschutzhundes komplett überfordert und auch gesundheitlich nicht in der Lage, ihn sicher zu führen. Dadurch, dass ich unsicher bin, wird er noch unsicherer und lässt sich dann gar nicht mehr gut führen. Zeitlich ist es für meinen Partner alleine nicht machbar (kaum Homeoffice).
Er braucht eine ruhige, souveräne Person, die Erfahrung mit Herdenschutzhunden hat, die ihn anleitet und Verhaltensoptionen anbietet. Der Tierschutzverein hat wenig Hoffnung auf schnelle Vermittlung gemacht und setzt sich auch leider nicht für uns ein, wie wir gehofften haben, allerdings unterstützt uns zum Glück die ehemalige Pflegestelle. Nun hoffe ich selber eine tolle Lösung für Keno zu finden.
Wo sind erfahrene Herdenschutzhund-Menschen, die Keno ein tolles Zuhause vor allem auch mit Garten oder Hof geben können?
Infos
(kastriert)