Haya


Haya sucht ein liebevolles Zuhause auf Lebenszeit und wird nur in erfahrene Hände abgegeben, die viel Zeit und Geduld für sie haben. Sie kommt aus Nordmazedonien und ist seit Mitte Oktober 2023 in Deutschland.
Sie wurde umfassend untersucht, gecheckt und ist gesund. Sie ist durchgeimpft, gechipt und besitzt einen EU Pass. Haya hat auf dem rechten Auge nur 30% Sehkraft (das Auge wurde von mir beim Tierarzt regelmäßig kontrolliert).
Haya ist eine verschmuste, treue und loyale Hündin, die sich gerade in der Pubertät befindet. Sie ist verspielt und beherrscht viele Kommandos. Sie geht sehr gerne spaziere, am liebsten im Wald. Sie ist (06/2024) nicht gerne in Menschenmengen oder in städtischen Gegenden mit viel Verkehr. Haya ist sehr lernfreudig und klug. Zum Umgang mit Kindern kann ich momentan nicht viel sagen.
Sie ist ein sehr sensibler Hund. Sie braucht längere Zeit, um sich an ihre neue Bezugsperson zu gewöhnen und Vertrauen zu fassen. Haya braucht Stabilität und Routine im Tagesablauf, viel Bewegung und Kopfarbeit sowie Verständnis und Zuneigung machen sie zu einem ausgeglichenen, ruhigen und aufgeschlossenen Hund.
Zuhause ist Haya sehr aufgeschlossen und aufmerksam und findet auch alleine zur Ruhe. Sie ist momentan daran gewöhnt, 2-3 Stunden alleine zu bleiben. Sie hat einen Beschützerinstinkt, ist jedoch derzeit nicht besitzergreifend, eifersüchtig oder futterneidisch. Sie ist stubenrein und an eine Wohnung gewöhnt. Sie zerstört nichts und ist zu Hause sehr pflegeleicht.
Da sie in der Präge- und Sozialisierungsphase isoliert war und wenige Erfahrungen mit Menschen und dem ,,normalen“ Leben gemacht hat, ist sie gegenüber Fremden eher skeptisch und reagiert auf manche Personen mit Knurren. Der Empfang von Besuch und das Besuchen anderer stellt dabei kein Problem dar, wenn sie sich sicher fühlt.
Sie ist prinzipiell leinenführig, jedoch in ihr unbekannten Umgebungen und Situationen ist Haya oft überfordert und unsicher. Das äußert sich nicht in Form von typischem Angstverhalten, sondern in impulsivem und unkontrolliertem Verhalten. Zum Beispiel Autos oder Radfahrer anspringen. Dies passiert jedoch nur, wenn sie unsicher ist. Bei ihrer Bezugsperson zeigt sie dieses Verhalten nicht mehr.
Mit ihr bekannten Hunden ist der Kontakt kein Problem, sie spielt gerne. Begegnungen mit fremden Hunden sind eher problematisch, jedoch macht sie im konsequenten Training schnell Fortschritte. Sie springt in die Leine und fixiert den Hund schon von Weitem. Die Problematik ergibt sich nur bei frontalen Begegnungen. Hinter einem Hund her zu laufen stellt kein Problem dar. Zuhause versteht sie sich auch mit einem Kater.
Infos
(kastriert)