Gino

Reserviert
Steht nicht mehr zur Vermittlung
Happy End
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Gino
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
18.7.2025

Gino wurde in Kalabrien geboren und von den Fellnasen e.V im Februar 2023 nach Deutschland gebracht. Seitdem lebt er bei uns und unserer damals 11jährigen Hündin. Wir wohnen sehr ländlich und die Hunde haben einen großeneingezäunten Garten, in dem er gerne verweilt und die Landschaft beobachtet. Wir haben noch mehrere Katzen mit denen sich Gino gut arrangiert. Teilweise schlafen Hunde und Katzen auf einer Decke.

Von Anfang an sind wir zwei bis drei Mal zum Lauftreff mit anderen Hunden gegangen, damit er Sozialverhalten lernen konnte. Auch besuchte er die Hundeschule für die Grunderziehung und Leinenführigkeit. Mit der Hundeschule haben wir aufgehört, da Gino überhaupt keine Lust hatte, Sitz, Platz und Slalom zu laufen. Er hat sich nur hingesetzt und die anderen Hunde beobachtet. Dann haben wir einen Trainer vor Ort gebeten, zu uns nach Hause zu kommen, damit er uns in bestimmten Situationen beraten und begleiten konnte. Wir hatten das Problem, dass Gino alle Autos sowie Fahrradfahrer angegangen ist. Dies hat sich zwischenzeitlich so gut wie gelegt. Gelegentlich mag er bestimmte Radfahrer nicht. Dann haben wir das Problem, dass Gino keine Besucher ins Haus lässt und Kinder mag er überhaupt nicht. Da wir viele Tipps von unserem Trainer bekommen haben, klappt es zwischenzeitlich auch mit Besuchern besser.

Einmal pro Woche geht mein Mann mit Gino zum Gruppentraining, wo sie Sozialverhalten lernen dürfen. Alle Hunde sind aber an der Leine, sie haben keinen Kontakt mit anderen Hunden. Deshalb kann ich nicht sagen, wie er sich ohne Leine mit anderen Hunden verhält. Bei manchen macht er einen riesigen Aufstand und andere wiederum akzeptiert er sofort. Es ist Sympathie, quirlige Hunde mag er nicht so gerne. Einmal im Monat geht mein Mann mit ihm zum Social Walk.  Mit unserer Hündin verträgt er sich sehr gut. Sie darf sogar an seinen Fressnapf oder Knochen, ohne dass er knurrt, und er darf auch an ihren Napf.

Gino fährt gut in der Hundebox im Auto mit. Er liebt seinen lecker befüllten Kong und wenn ich im Wohnzimmer Leckereien verstecke, suchen alle beide Hunde mit Freude danach. Im Garten spielt er gerne mit dem Ball oder einem Kuscheltier. Kleine Bälle wirft er gerne hoch, damit sie davon kullern. Da wir auch einige Hühner im separaten Gehege haben, liegt er oft davor und beobachtet sie, vor allem die kleinen Küken findet er sehr interessant.

Er sitzt gerne auf dem Sofa und fordert einen zum Streicheln auf. Die Kommandos Sitz und Platz führt er aus, wenn er aufgefordert wird. Wir würden sagen, dass er ausgeglichen und ruhig ist. Er legt sich freiwillig an einen ruhigen Ort und kann dort mehrere Stunden schlafen.

Den täglichen Spaziergang kann leider nur mein Mann mit ihm machen, da ich ihn aufgrund seiner Kilos nicht halten kann.

Die letzten Jahre hat unsere körperliche Kraft wegen unseres Alters (74 und 65 Jahre) sehr nachgelassen, sodass uns das Händeln mit unserem Gino in manchen Situationen eine große Herausforderung darstellt.

Gino ist noch jung und bevor wir uns gar nicht mehr um ihn kümmern können. Wir möchten wir lieber vorsorgen. Wenn mein Mann nicht mehr könnte, hätten wir ein Problem. So möchten wir lieber für Gino vorsorgen und einen Platz für ihn suchen solange es kein Notfall für uns ist.

Sie möchten
Gino
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Gino
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Maremmano-Mix
Schulterhöhe
ca.
60
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
9
/
2022
Geschlecht
männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
73635 Rudersberg, Rems Murr Kreis
Kontakt
Tel:
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Monika & Erwin Lederer
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Monika & Erwin Lederer
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.