Cappu


Cappuccino – kurz „Cappu“ – stammt aus dem Tierschutz in Rumänien. Seit dem 6ten Monat lebt er bei mir und hat sich zu einem ganz besonderen Hund entwickelt: verschmust, liebevoll, feinfühlig und sehr verbunden mit seinen Menschen. In vertrauter Umgebung ist er ruhig, genügsam, schläft viel und liebt es, in der Nähe seiner Bezugspersonen zu sein. Cappu ist bestens mit Hündinnen und anderen Artgenossen sozialisiert, bei Rüden braucht es Geduld und Erfahrung.
Er liebt es, am Fahrrad zu laufen, ist verspeilt, neugierig und aufmerksam und hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt – typisch für Herdenschutzhunde. Genau diese Eigenschaft macht ihn so besonders: Er möchte eine Aufgabe haben, sein Zuhause oder Grundstück beschützen und sich nützlich fühlen. Er ist im häuslichen und ländlichen Kontext selbstbewusster geworden und man merkt ihm seine ängstliche Seite hier überhaupt nicht an. Er zeigt nun sein Schutzverhalten auch besonders dann, wenn es um Ressourcen wie Futter oder seinen Rückzugs- und Schlafplatz geht. Wird er in solchen Momenten bedrängt oder gestört, reagiert er mit starkem Abwehrverhalten – auch Knurren oder Zuschnappen gehören dazu.
Deshalb braucht Cappu Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden, die seine Grenzen respektieren und ihm klare Strukturen geben und mit ihm arbeiten. Des Weiteren passt ein Leben in der Stadt für Cappu nicht – dort ist er unsicher und ängstlich. Er gehört in eine ruhige, ländliche Umgebung, am besten mit großem, gut eingezäuntem Grundstück oder Hof. Kinder sollten nicht im direkten Umfeld leben, ebenso wenig Kleintiere oder freilaufendes Federvieh, da er einen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Schön wäre es, wenn er mit anderen Hunden (gerne Hündinnen) zusammenleben könnte. Ganz wichtig für mich: Cappu ist zwar ein wunderbarer Beschützer und mit ihm nähert sich niemand unbemerkt einem Grundstück und er liebt es auch draußen zu schlafen, aber trotzdem braucht er Nähe, Zuwendung und Menschen, die Freude daran haben, mit ihm ihr Leben zu teilen – und ihm gleichzeitig die Aufgabe geben, auf ihr Zuhause zu achten.
Leider kann ich ihn, mit dieser sich neu zeigenden Charaktereigenschaft, nicht mehr führen, da dies ganz klar über meine Grenzen hinausgeht und mich überfordert. Deshalb muss ich ihn schweren Herzens abgeben.
Für Cappu wünsche ich mir ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die seine Qualitäten schätzen, ihn ernst nehmen, ihn anleiten können und ihm das Leben ermöglichen, das er verdient: ruhig, sicher, beschützend – und dabei voller Liebe. Liebste Grüße Aljoscha
Infos
(kastriert)