Cachil


Der kleine Cachil wurde über eine längere Zeit beobachtet, wie er alleine und hilflos auf einem Feldweg bei Alcaniz herumirrte. Der junge Hund schien niemandem zu gehören und war vollkommen auf sich allein gestellt. Was hatte er erlebt? Wie kam er dorthin? Fakt ist, dass der kleine Kerl anfangs kein großes Vertrauen in den Menschen hatte und keineswegs gewillt war, sich von uns Tierschützern anlocken zu lassen. Deshalb versorgte eine ehrenamtliche Mitarbeiterin unseres Tierheims, den Junghund, indem sie ihm regelmäßig Futter brachte. Nach und nach konnte sie Cachils Vertrauen gewinnen und ihn in unser Tierheim bringen.
Zumindest war er jetzt nicht mehr den ihm drohenden Gefahren ausgeliefert, sollte er auf eine Straße laufen oder in falsche Hände geraten. Danke, liebe Roser. Im Tierheim zeigte sich, dass der junge Rüde sehr verträglich ist und sich schnell integrieren konnte.
Der kleine Cachil erfreut durch ein sehr gutes Sozialverhalten gegenüber Artgenossen. Er orientiert sich an den älteren, erfahrenen Hunden. Umgeben von seinen Hundekumpels präsentiert er sich trotz seiner Jugend als gelassener und ruhiger Vertreter seiner Art. Besonders angetan hat es ihm unser betagter ausgeglichener Maison. Cachil liegt gern in ihrer Nähe und fühlt sich dort sicher und geborgen. Deshalb wäre auch ein souveräner, schon vorhandener Hund in Cachils neuem Zuhause sowohl Gewinn und Bereicherung, als auch Orientierung und Hilfe für den Einstieg in ein ganz neues glückliches Leben.
Cachil ist echt ein Hingucker. Das wunderschöne sandfarbene und weiche Fell, die dazu kontrastfarbene dunkle Schnauze und die sanften tiefgründigen Augen bezaubern jeden Hundeliebhaber. Noch ist unser Schützling etwas unsicher, aber er merkt doch schnell, wer es gut mit ihm meint, und so hat er es bereits geschafft, mit für ihn wildfremden Menschen das Leinegehen zu üben. Cachil hat richtig viel Potential und nun suchen wir Menschen, die diesem noch etwas zurückhaltendem Hund Geduld und Zeit schenken. Dazu eine große Portion Liebe und Aufmerksamkeit, Verständnis und Lebensfreude. Der Besuch einer Hundeschule ist natürlich zu empfehlen, sobald das Hundeherz Vertrauen gefasst hat. Das gemeinsame Lernen und Agieren festigt schnell die Beziehung zwischen Tier und Mensch.
Cachil ist nun schon seit einem Jahr im Tierheim. Seine anfängliche Unsicherheit hat er inzwischen abgelegt und ist inzwischen ein freundlicher Junghund geworden, der keine Probleme mit anderen Hunden hat. Seinen Menschen gegenüber hat er sich zu einem sanften Schmuser entwickelt. Cachil ist bereit, er hat sein Köfferchen gepackt und sehnt sich nun nach einer Familie, die mit ihm die Welt entdecken möchte.
Falls Sie sich ein wenig in den kleinen Kerl verliebt haben, zögern Sie nicht, seine Vermittlerin zu kontaktieren. Sie werden ausführlich und kompetent beraten und begleitet. Rufen Sie doch einfach tagsüber an oder schreiben Sie eine Mail und hinterlassen darin Ihre Telefonnummer.
Infos
(kastriert)