Arriba

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Arriba
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
9.9.2023

Die lustige Arriba, die eigentlich nur am Grinsen ist und sich ihres Lebens freut, sie ist grad noch einem erneuten Elend von der Schippe gesprungen: ihre Besitzer, die sie noch nicht einmal einen Monat bei sich hatten, wollte sie eiskalt zurück ins Ausland verfrachten.

Wir bekamen Wind davon und haben reagiert – und uns erst einmal gehörig anlügen lassen….

Puh, durchatmen und jetzt nicht davon ausgehen, dass jeder Abgebende so verlogen und skrupellos ist. Immer schön Menschen, wie jedem Lebewesen unvoreingenommen begegnen. Schließlich erwarten wir das auch von unseren Hunden. Ihr linkes Auge wird von uns noch untersucht werden, der Termin mit dem Augenspezialisten steht bereits, damit das rote Äugchen bald auch Geschichte ist.

Arriba ist offen für alles Neue, wobei sie jedoch wohl wirklich Schlimmes erlebt haben muss, denn wenn jemand plötzlich die Arme hochreißt oder laut wird: dann fällt sie regelrecht in sich zusammen. Ihr sonniges Gemüt holt sie zum Glück aber schnell wieder daraus.

Sie kommt bestens mit anderen Hunden zurecht, liebt Menschen über alles, kommt sogar mit Katzen klar (ist aber schon sehr interessiert an den Bewegungsreizen). Autofahren macht sie auch grandios, geht gut an der Leine, ist munter und agil. Ihre Lebensfreude und Begeisterung teilt sie auch gerne mit 😉. Bei ihr kommt definitiv keine Langeweile auf, aber ihre neuen Menschen sollten auch darauf achten, dass das Quirlchen wieder zur Ruhe kommt.

Sie möchten
Arriba
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Arriba
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
türkischer Jagdhund
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
/
2021
Geschlecht
weiblich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
sehr menschenbezogen, agil, neugierig
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Kontakt
Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Mirjam Cordt
Tel:
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Mirjam Cordt
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.