Antonio


Antonio wurde im Alter von wenigen Wochen mit seiner Mutter an einem gefährlichen Ort bei Drama gefunden und in Sicherheit gebracht. In einer griechischen Pflegefamilie wuchs er, gemeinsam mit Artgenossen, behütet heran und lernte schon das Leben im Haushalt kennen.
Jetzt lebt er auf einer Pflegestelle und hat sich gut eingelebt und begeistert mit seiner freundlichen und aufgeschlossenen Art.
Er hat sich wunderbar an das Leben im Haus gewöhnt, hat keine Angst vor Haushaltsgeräuschen, läuft problemlos die Treppe und macht große Fortschritte in seiner Stubenreinheit.
Ausflüge an der Leine liebt er und auch Autofahren ist überhaupt kein Problem für ihn. Etwas anders sieht das mit Autos aus, die auf der Straße an ihm vorbeifahren. Hier reagiert er noch ziemlich ängstlich – vermutlich hat er mit Autos in seiner Zeit in Griechenland keine guten Erfahrungen gemacht.
Er spielt sehr gerne mit den anderen Hunden seiner Pflegestelle. Leider sind die anderen Hunde schon etwas älter und von der Lebensfreude eines Welpen nicht immer ganz begeistert. Antonio ist vermutlich ein Hellenikos Pimenikos-Mix. Er ist sehr klug und bindet sich sehr stark an seine(n) Menschen, wie jetzt an sein Pflegefrauchen, die ihm noch viel wichtiger ist als die anderen Hunde. Wenn schon ein Artgenosse in seiner neuen Familie lebt, sollte dieser standfest und souverän sein. Antonio hätte aber sicher auch nichts dagegen, seine Menschen ganz allein für sich zu haben.
In der Vergangenheit hat Antonio Schwierigkeiten gehabt, sein Futter zu teilen. Hieran arbeitet sein Pflegefrauchen gerade mit ihm und er macht schon gute Fortschritte. Das sollte in seinem neuen Zuhause aber unbedingt fortgeführt werden. Seine Menschen sollten daher am besten schon etwas Hundeerfahrung mitbringen. Kinder im Haushalt sollten standfest und mindestens 12 Jahre alt sein. Am liebsten hätte Antonio ein Zuhause in einer ruhigen Gegend bei liebe- und verantwortungsvollen Menschen, die ihm geduldig die Welt zeigen und ihm alles beibringen, was ein junger Hund wissen sollte. Ob er sie zur Arbeit begleiten, im Homeoffice schnarchend neben ihnen im Körbchen liegen oder stundenweise zu Hause auf sie warten soll ist alles noch denkbar. Da er im Moment nur kurze Zeit mit den anderen Hunden gemeinsam allein bleiben musste, muss das Alleinbleiben ohne andere Hunde allerdings in Ruhe und kleinschrittig aufgebaut werden.
Antonio hat aktuell eine Schulterhöhe von 43 cm und wiegt 8,5 kg(Stadn 07.09.25). Vorraussichtlich wird er eine geschätzte Endgröße von ca. 60-65 cm haben sowie 25-35 kg wiegen.
Infos
(kastriert)