Ajax


Von einem älteren Herrn wurde Ajax Anfang 2021 aus einem slowakischen Tierheim übernommen. Vor 2 Jahren starb sein Herrchen und durch persönliche Vermittlung und nach zwei Testbesuchen entschlossen wir uns ihn auf unserem Vierseitenhof aufzunehmen, in der Hoffnung, ihm ein neues Zuhause zu bieten.
Ajax gewöhnte sich schnell an alle Mitbewohner des Geländes (mehrere Kinder und vier Erwachsene), so dass er weitestgehend auf dem Hof frei herumlaufen konnte.
Anfang Februar ‘25 gelang ihm durch eine offene Tür ein unbeaufsichtigter Freigang, 115 € Tierarztkosten für die Behandlung eines kleineren Hundes standen an. Besucher attackierte er auch schon mehrmals, das war dann mehr so ein kräftiges Schnappen, aber doch sichtbare Bisswunden. Gesunde Vorsicht schien mir zu reichen.
Allerdings kam es am 24.05.25 zu einem Zwischenfall: Dem ältesten Mitbewohner (90 Jahre), welcher schon immer auf diesem Hof wohnte, biss er ins Gesicht und riss ihn um.
Seitdem ist Ajax im Zwinger, sobald sich außer mir und meiner Frau noch eine andere Person auf dem Hof befindet. Freilich gehe ich früh und am Abend eine Runde durch den Wald, oft mache ich auch einen Ausflug per Auto zu einem anderen Auslaufgelände, immer mit Leine. Dennoch ist Ajax arg unterfordert und ich bin mit ihm arg überfordert. Ich kann den Ansprüchen dieses schönen Hundes nicht genügen, zumal ich zu wenig über seine Vergangenheit weiß. Die beiden anderen Mischlinge vor seiner Zeit waren weitestgehend zutraulich zu allen, sicher da sie als Welpen in meine Obhut kamen.
Infos
(kastriert)