Neue Schützlinge

Steht nicht mehr zur Vermittlung
Notfall
Auch Pflegestelle gesucht
Neue Schützlinge
Vereinshund
Zuletzt aktualisiert am:
3.11.2023

Kleines Update zum Neuzugang: MUNA

Sie steht noch nicht online, ist ca 4 Jahre alt und eine Kangal-Hündin.

Muna und ich waren heute in der Tierklinik. Ohren-Termin steht noch aus. Augen-Termin fand bereits statt und es wurde festgestellt, dass sie dort, wo sie her ist, bereits an den Augen operiert wurde, aber leider nicht so geschickt. Sie kommt gut damit klar und es behindert das Sehvermögen nicht, daher stellt das erstmal kein Problem dar.

Was außerdem herausgefunden wurde ist, dass sie ein Hüftproblem hat, weswegen wir auch noch beim Orthopäden waren.

Eine Zahn-OP steht auch noch auf dem Plan.

********************************

"Wir haben neue, mal wieder sehr kranke und zeitintensive Hunde aufgenommen.

​​​​​​​So sehr jeder Hund besonders und einzigartig ist, gibt es doch auch die, die optisch, gesundheitlich oder auch vom Verhalten noch mehr "aus der Reihe" tanzen.

Das Leben soll auch für sie ein Tanz und kein Kampf sein. Somit nehmen wir sie aus tiefster Überzeugung auf. Wir kümmern uns voller Liebe um sie, übernehmen die Verantwortung.

Beebee, Lukumi, Muna, Lalette und Jory sind einige unsere neusten Schützlinge. Jeder so großartig, einzigartig und besonders auf seine Art!

Muna ist eine Malak / Kangal-Hündin (mit der Bedeutung "Erwünscht") . Auch wenn uns jetzt schon schwindelig wird bei der Vorstellung, wie hoch die Behandlungen und OP für die Augen und Ohren sein werden, ist sie bei aus tiefsten Herzen erwünscht.

Ein weiterer Neuzugang ist Lukumi (Sie kennen die griechische Süßigkeit? Dieser Schatz ist einfach nur Zucker!), ein älterer Kangal-Rüde, der blind ist und Probleme mit den Ellbogen und den Ohren hat. Auch hier: da schlackern auch wir  mit den Ohren, was da auf uns zukommen wird.

Beebee ist eine zierliche Kangal-Mix Hündin mit einem "Staupe-Schaden". Sie zu erleben, wie sie sich ihres Lebens freut... da geht das Herz auf.

Jory und Lalette, ebenfalls Kangal-Mix wissen bald nicht mehr wohin mit ihrer Begeisterung, Liebe, Futter und Sicherheit satt zu bekommen. Bei allen steht noch zu den "Extra-Behandlungskosten" unser obligatorische Erstcheck an mit Befunden zum Blut und anderen Auffälligkeiten.

Warum wir trotzdem aktiv werden und helfen?
Wir können nicht weggucken und sind im tiefen Vertrauen, dass Sie uns darin unterstützt, die Tierarztrechnungen zu bezahlten.

Tausend Dank dafür.

Hier finden Sie Möglichkeiten, wie Sie uns helfen können:

https://www.herdenschutzhundhilfe.de/wie-sie-uns-helfen-koennen

In Kürze werden wir jeden unserer neuen Schützlinge einzeln vorstellen.

Sie möchten
Neue Schützlinge
adoptieren?
Das Vermittlungsziel ist, dass Ihre Familie ein Lebensplatz ist, auf dem der ausgewählte Hund geliebt und respektiert wird, und dass alle in der Familie mit dem neuen Familienmitglied glücklich sind. Deshalb benötigen wir einige Angaben per Interessentenfragebogen von Ihnen.
Sie möchten in
Neue Schützlinge
's Patengemeinschaft sein?
Das Patenschaftsformular finden Sie hier. Die Gemeinschaft macht es möglich, so dass die monatlichen Kosten von durchschnittlich € 357 von 71 Unterstützern à € 5 getragen werden könnten. Oder von 36 Unterstützern á € 10… oder 18 Unterstützern á € 20 oder… Sie sehen, jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Hunde.
Infos
Rasse
Kangal und Makak/Kangal
Schulterhöhe
ca.
cm
Geboren
ca.
Nicht bekannt.
/
2015
Geschlecht
weiblich/männlich

(kastriert)
Verträglich mit
Hündinnen
Rüden
Katzen
Besonderheiten
Aufenthaltsort
55234 Erbes-Büdesheim
Aufenthaltsort
Kontakt
Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.
Erreichbarkeit
E-Mail an Organisation
Ansprechpartner:
Mirjam Cordt
Tel:
Tel:
Erreichbarkeit
Weitere Infos
E-Mail an
Mirjam Cordt
Sie sind an einer Adoption interessiert?
Direkt zum Fragebogen »
Weggefährten

Fotos

No items found.