27.12.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 435,37 |
 |
Bei Joonip stand noch eine weitere Zahn-Behandlung, zwei Wurzelverfüllungen, an. Ist es nicht toll, was alles möglich ist? Und Joonip hat sich wieder grandios beim Tierarzt verhalten, wenn er auch arg viele Küsschen als seelischen Beistand brauchte 😉
_____________________________________________________________________________________
28.12.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 724,08 |
 |
Liron mußte bisher schon einige Male zum Tierarzt: er hat einen heilbaren Tumor (Sticker-Sarkom), bekommt seine Chemo, die er grandios wegsteckt. Bei den Untersuchungen kam dann auch raus, dass er wohl mal auf ihn geschossen worden ist: wie auf dem Röntgenbild zu sehen ist, hat er Schrot im Körper. Diese Rechnung entsteht durch die erste beiden Chemo-Therapien; Liron braucht mindestens 6.
_____________________________________________________________________________________
14.12.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 600,46 |
 |
Yisko ist herzensgut, hat aber doch so einige „Baustellen“, die wir nun nach und nach angehen müssen. Dies Kosten in Höhe von € 600,46 setzen sich aus dem Erstcheck, dem Termin beim Dermatologen und einem Ultraschall beim Internisten zusammen.
_____________________________________________________________________________________
05.11.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 931,44 |
 |
Gaddas Haut bedarf eingehender dermatologischer Behandlung, die noch nicht abgeschlossen ist. D.h. es werden auch noch weitere Kosten anfallen, bevor Gadda wieder in vollem Glanz erstrahlt (dabei ist sie jetzt schon wunderschön und hat eine sensationell liebe Ausstrahlung!) und sich nicht mehr wie wahnsinnig jucken muss.
_____________________________________________________________________________________
17.10.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 2922,90 |
 |
Dieser Betrag fällt durch den Erstcheck von Lavanya, einer Augenuntersuchung und einer umfassenden Blasen-/ Nieren-Behandlung und Operation an. Auch wenn Lavanya nur einige Monate bei uns war, so hat sie uns doch nachhaltig beeindruckt: solch ein lebensbejahendes Wesen, unglaublich! Trotz aller Ausgaben und allen Bemühen, starb sie leider dann doch plötzlich, manchmal sind auch die besten Tierärzte machtlos.
Dafür hat Lavanya jede Minute bei uns aus vollstem Herzen genossen. Jeder Cent war genau diese Minuten wert.
_____________________________________________________________________________________
06.10.2017 |
Medikamentenkosten in Höhe von € 1.032,42 |
 |
 |
Diese Summe setzt sich aus den Kosten für Schmerzmittel, Antibiotika, Schilddrüsentabletten und Epileptikermittel zusammen und verteilt sich somit auf alle Hunde.
_____________________________________________________________________________________
15.09.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 552,39 |
 |
Dieser Betrag fällt durch den Erstcheck von Tapin an, die Analyse des Blutes und einem Ultraschall der Blase und begleitenden Untersuchungen.
_____________________________________________________________________________________
19.08.2017 |
Futterkosten in Höhe von € 1.591,65 |
 |
Diese Kosten fallen durch das „normale” Futter und Kauartikel an. Spezialfuttermittel und -Diäten für Allergiker, Krebspatienten und andere Sensibelchen sowie Ergänzungsfuttermittel wie Teufelskralle, Grünlippmuschel, Flohsamen, MSM und weiteres Bewährtes und Notwendiges für die diversen “Zipperlein”, die nicht unter den Begriff “Medikamente” fallen, sind nicht enthalten.
_____________________________________________________________________________________
28.07.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 449,72
|
 |
Leider mußte ein weiterer Eckzahn von Joonip gezogen werden, er konnte nicht erhalten werden.
_____________________________________________________________________________________
25.07.2017 |
Impfkosten in Höhe von € 832,97
|
 |
Kosten in dieser Höhe treten zweimal im Jahr auf, durch die notwendigen Impfungen unserer Schützlinge.
_____________________________________________________________________________________
15.07.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 1.608,05
|
 |
Unsere Lakisha hält uns ganz schön in Atem… aber genau um den Atem geht es auch! Es sah es nach der ersten Kehlkopf-OP so gut aus, aber es zeigte sich, dass doch eine weitere OP nötig war, ihr Kehlkopf ist einfach zu verkalkt. Ebenso galt es, ihren schlechten Zähnen Herr zu werden. Die erste Seite ist gemacht, es muß eine weitere folgen, zu kastastrophal ist ihr Zahnzustand. Unglaublich, wie diese liebenswerte, immer bestens gelaunte alte Dame alles wegsteckt. Sie spürt, dass es zu ihrem besten ist und wir alles daran setzen, es ihr gut gehen zu lassen.
_____________________________________________________________________________________
26.06.2017 |
Futterkosten in Höhe von € 1.926,38
|
 |
Auch wenn wir unseren Schützlingen viel Liebe geben, nur von Luft und Liebe können wir sie nicht ernähren…. Die Futterkosten sind ein regelmäßieg Posten, der uns Monat für Monat belastet, aber unumgänglich ist. _____________________________________________________________________________________
12.06.2017 |
Zahnarztkosten in Höhe von € 531,23
|
 |
Nach der Kreuzbandriß-OP waren nun die Zähne dran… Ipati ist solch ein unfassbarer Schatz und benimmt sich beim Tierarzt immer vorbildlich! _____________________________________________________________________________________
02.06.2017 |
Medikamentenkosten in Höhe von € 764,85 |
 |
 |
Diese Summe setzt sich aus den Kosten für Schmerzmittel, Antibiotika und Entwurmungsmittel zusammen und verteilen sich somit auf alle Hunde.
_____________________________________________________________________________________
25.05.2017 |
Zahnarztkosten in Höhe von € 577,27
|
 |
Bei Raanan war es nicht schwer zu erkennen, dass seine Zähne nicht die besten sind. Zahnschmerzen sind fies, so dass die Zahn-Behandlungen nie aufgeschoben werden sollte, um eine deutliche Verbesserung der Lebensqualtität zu erreichen!
_____________________________________________________________________________________
16.05.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 1.376,47
|
 |
Lakisha wurde an ihrem Kehlkopf operiert und kann nun wieder „kraftvoll durchatmen“ 🙂 Ihre Lebensfreue ist nun noch größer (was wir kaum für möglich gehalten hatten…) und sie ist in ihrem Elan und Liebesbezeugungen kaum zu bremsen.
_____________________________________________________________________________________
14.05.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 851,98
|
 |
Wie muß das weh getan haben! Mailin fiel zunächst nur durch ihren verschobenen Kiefer und einigen schlechten Zähnen auf. Auffällig waren dann bei der OP Fistelkanäle im Unterkiefer, und ein Röntgen bracht das gesamte Ausmaß zum Vorschein: Mailin hatte wohl mal einen Kieferbruch erlitten, der mit einem Pin fixiert wurde. Der hat jedoch zu ganz vielen Fistel geführt. Armes Mädchen, und sie war trotzdem immer noch so lieb! Der Pin und einige Zähne wurden entfernt und Mailin kann nun wieder richtig in ihr neues Leben lachen.
_____________________________________________________________________________________
06.05.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 2.290,92
|
 |
Wir haben nun die Endsumme für Aminis ehemaligen Pfoten- und Hautprobleme (wiederkehrende Hot spots): die ganzen Untersuchungen, OP´s und Behandlungen im letzten halben Jahr haben insgesamt 2.290,92 verschlungen 🙁 Nun sollte es aber gut sein 😉 Er benötigt zwar Spezialfutter, aber seine Allergie scheint im Griff zu sein.
_____________________________________________________________________________________
25.04.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 1.635,71
|
 |
Damit das Mädchen wieder fein laufen kann… Ipatis Kreuzband-Riß reißt ein großes Loch in unsere Vereinskasse: Die Kosten für die OP belaufen sich auf € 1.635,71.
_____________________________________________________________________________________
18.04.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 558,42
|
 |
Dieser Betrag setzt sich für den Erst-Check und die Zahn-OP von Miss Giggle zusammen. Auf das das Giggelchen nochmal so schön lachen kann 🙂
_____________________________________________________________________________________
31.03.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 542,65
|
 |
Bei Calanthia wurden einige Schrauben in ihrem Bein entfernt, so dass der Knochen ein wenig mehr Belastung erfährt und sich stärken kann. Calanthia belastet zwar ihr Bein noch nicht voll, was sie aber nicht davon abhält, mit Schwung und Lebensfreude über das Gelände zu laufen.
_____________________________________________________________________________________
22.03.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 553,86
|
 |
Bei Joonip standen nicht nur die beiden Zahn-OPs an, sondern es wurde auch die Blase eingehend untersucht mit den entsprechenden Blutuntersuchungen. Er bekommt nun ein Spezialfutter und es geht im hervorragend! enthalten.
_____________________________________________________________________________________
14.03.2017 |
Futterkosten in Höhe von € 1.739,94 |
 |
Diese Kosten fallen durch das „normale” Futter und Kauartikel an. Spezialfuttermittel und -Diäten für Allergiker, Krebspatienten und andere Sensibelchen sowie Ergänzungsfuttermittel wie Teufelskralle, Grünlippmuschel, Flohsamen, MSM und weiteres Bewährtes und Notwendiges für die diversen “Zipperlein”, die nicht unter den Begriff “Medikamente” fallen, sind nicht enthalten.
_____________________________________________________________________________________
23.02.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 904,87
|
 |
Ist es nicht großartig? Fidelias Tumor war doch keiner, „bloß“ eine sehr stark entzündetet Zubildung, die entfert werden konnte. In der gleichen Narkose wurde auch noch ein Teil ihrer Zähne saniert, eine zweite OP steht aus. Die Milz und die sonstige Schäferhundtypischen-Alterswehwehchen wurden ebenfalls überprüft: Alles bestens!
_____________________________________________________________________________________
17.02.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 837,42
|
 |
Bernstein kann zu Recht stolz sein Mäulchen aufreißen: er hat wieder richtig gute Zähne! Bei ihm musste nicht nur umfassend sein Gebiss saniert werden, sondern im Bereich hinter seiner Schulter steckten alte Pflanzenreste, die entfernt werden mussten! Sie müssen sich vor unserer Zeit wohl irgendwann mal in seine Seite gebohrt haben und sorgten nun für eine Entzündung.
_____________________________________________________________________________________
01.02.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 2.591,49 |
 |
Mavi ist solch ein tapferer Held! Er hat meisterhaft die Korrektur seines extrem mißgebildeten linken Beines weggesteckt, hat sogar das Anlegen der Verbände genossen, da man dabei immer so schön kuscheln konnte! Leider ist – das Risiko war allen bereits vor der OP bewusst gewesen – dann trotz bester Pflege und allem Können der Tierklinik Gewebe abgestorben, so dass letztlich das Bein amputiert werden musste. Mavi stört es nicht, er hüpft munter und lustig mit seinen Kumpels um die Wette.
_____________________________________________________________________________________
01.02.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 1.015,13 |
 |
Sarastro kam mit furchtbar schlechten Zähnen zu uns! Es war eine umfassende Zahnsanierung notwendig, damit er schmerzfrei in die Zukunft schauen kann! Die Narkose nutzten wir dann gleich auch noch für seine Kastration.
_____________________________________________________________________________________
19.01.2017 |
Futterkosten in Höhe von € 1.858,85 |
 |
Diese Kosten fallen durch das „normale” Futter und Kauartikel an. Spezialfuttermittel und -Diäten für Allergiker, Krebspatienten und andere Sensibelchen sowie Ergänzungsfuttermittel wie Teufelskralle, Grünlippmuschel, Flohsamen, MSM und weiteres Bewährtes und Notwendiges für die diversen “Zipperlein”, die nicht unter den Begriff “Medikamente” fallen, sind dieses Mal nicht enthalten._____________________________________________________________________________________
07.01.2017 |
Tierarztkosten in Höhe von € 1.077,30 |
 |
Dem extremen Muskelschwund an Zazous Kopf musste auf den Grund gegangen werden. Die neurologischen Untersuchungen des Kopfes und MRT, Blasenuntersuchung und die Zahnsanierung konnten in einer „Sitzung“ gemacht werden. Im MRT zeigten sich nicht operable Veränderungen im Ursprungsgebiet des Trigeminusnervs. Auch wenn diese Diagnose traurig ist, so hilft sie doch, Zazous starke Stimmungsschwankunge besser zu verstehen und ihr mit Medikamenten Erleichterung zu verschaffen. Ist es nicht toll, dass Nukkes Familie sich nicht von dieser Diagnose abhalten ließ und Zazou trotzdem adoptiert hat?
_____________________________________________________________________________________